Der Begriff des Fachunternehmens
		wurde auf weitere Gewerke und Unternehmen der Fenstermontage ausgedehnt. Das
		Bundesministerium für Finanzen (BMF) veröffentlicht neue Muster für die von
		Fachunternehmen und Personen mit Ausstellungsberechtigung auszustellenden
		Bescheinigungen.
Hintergrund: Eine
		Steuerermäßigung ist für energetische Gebäudesanierungsmaßnahmen an mindestens
		zehn Jahre alten Gebäuden ab dem Jahr 2020 geschaffen worden. Die Ermäßigung
		gilt für einen befristeten Zeitraum durch einen prozentualen Abzug der
		Aufwendungen von der Steuerschuld. Begünstigt sind demnach
		selbstgenutzte Wohngebäude, an denen
		Wärmedämmungs- oder bestimmte Erneuerungsarbeiten durchgeführt werden sowie
		Optimierungsmaßnahmen an mindestens zwei Jahre alten Heizungsanlagen. Der
		Höchstbetrag der Steuerermäßigung beträgt 40.000 € pro selbstgenutztem
		Gebäude.
Die Steuerermäßigung kann für
		energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in
		Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte
		Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens nachgewiesen wird, dass die
		Voraussetzungen sowie die Anforderungen nach der Verordnung zur Bestimmung von
		Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken
		genutzten Gebäuden nach erfüllt sind. 
Das BMF führt im
		Zusammenhang mit den neuen Musterbescheinigungen u.a. Folgendes
		aus:
- 
Für energetische Maßnahmen, mit
denen nach dem
31.12.2020 begonnen wurde, sind die
neuen Muster zu verwenden.
 - 
Bescheinigungen, die nach dem
31.12.2020 begonnene energetische Maßnahmen auf Grundlage der
bisherigen Muster ausgestellt wurden, behalten jedoch ihre
Gültigkeit. - 
Die Bescheinigung des
ausführenden Fachunternehmens kann dem Steuerpflichtigen mit den notwendigen
Anlagen auch elektronisch übermittelt werden. 
Hinweis: Das vollständige
		BMF-Schreiben inkl. der Muster ist auf der
		Homepage des BMF
		veröffentlicht. 
BMF, Schreiben v. 15.10.2021 – IV C
		1 – S 2296-c/20/10003 :004); NWB
					
												
Neueste Kommentare