Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Neues aus der Welt des Steuerrechts
Schenkung durch Forderungsverzicht unter GmbH-Gesellschaftern
Ein Verzicht eines GmbH-Gesellschafters auf eine Ausgleichszahlung im Zusammenhang mit einer Kapitalerhöhung, bei der die Kapitalrücklage abweichend...
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse November 2024
Das Bundesfinanzministerium hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat November 2024 bekannt gegeben. Die monatlich fortgeschriebene...
Steuerermäßigung für energetische Maßnahme bei Ratenzahlung
Eine Steuerermäßigung für eine energetische Maßnahme wird erst nach vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrags gewährt, nicht bereits nach der...
Vorsicht Falle: Warnung vor Fake-Kanzleien
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) warnt erneut vor Betrugsversuchen vermeintlicher Kanzleien. Diese treten unter den Namen "Alex und Partner" und...
Sachbezugswerte 2025
Die Sachbezugswerte für freie oder verbilligte Verpflegung und Unterkunft für das Jahr 2025 wurden angepasst. Angelehnt an die maßgebende...
Keine erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Vermietung innerhalb einer Organschaft
Die erweiterte Kürzung bei der Gewerbesteuer für Immobiliengesellschaften, die ausschließlich eigenen Grundbesitz verwalten, wird nicht für eine...
Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025
Die neuen Rechengrößen der Sozialversicherung wurden beschlossen. Damit gelten im Jahr 2025 folgende Werte:Grenzwerte in der KrankenversicherungIn...
BMF veröffentlicht FAQ zur Einführung der E-Rechnung
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 19.11.2024 einen Fragen-Antworten-Katalog zur Einführung der E-Rechnung veröffentlicht. Darin werden die am...
Bundesrat verabschiedet „Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024“
Das Bundesrat hat am 22.11.2024 neben dem Jahressteuergesetz 2024 (s. hierzu unsere Nachricht v. 25.11.2024) auch das "Gesetz zur steuerlichen...
Kontakt
Kanzlei Dr. Holger Sachs
Marlener Straße 4
77656 Offenburg