Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Neues aus der Welt des Steuerrechts
Erweiterte Kürzung bei der Gewerbesteuer bei möglicher Betriebsaufspaltung
Vermietet eine GmbH ein Grundstück an eine Personengesellschaft, die nur mittelbar über eine andere GmbH an der vermietenden GmbH beteiligt ist, und...
Bekanntgabe eines Grunderwerbsteuerbescheids bei Formwechsel von KG in GmbH
Wird eine KG durch einen Formwechsel in eine GmbH umgewandelt, so kann nach dem Formwechsel ein Grunderwerbsteuerbescheid noch wirksam gegenüber der...
Gewerbesteuer für Veräußerungsgewinn nach Formwechsel in Personengesellschaft
Zwar unterliegt die Veräußerung eines Mitunternehmeranteils innerhalb von fünf Jahren nach dem Formwechsel einer Kapitalgesellschaft in eine...
Strafverteidigerkosten bei Untreueverdacht als Werbungskosten abziehbar
Entstehen einem Geschäftsführer, gegen den wegen Untreueverdachts ermittelt wird, Strafverteidigerkosten, kann er diese als Werbungskosten absetzen,...
Steuerabzug für ausländische Künstler
Eine ausländische Konzertdirektion, die ausländische Künstler für Auftritte in Deutschland engagiert, ist gesetzlich zum Steuerabzug (im Streitjahr...
Rückwirkende Verschmelzung zweier Personengesellschaften
Bei einer rückwirkenden Verschmelzung einer Personengesellschaft auf eine andere Personengesellschaft kann nur das im Rückwirkungszeitraum erzielte...
Vorsicht vor angeblichen E-Mails vom Finanzamt oder von ELSTER
Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung versendet. Als Absender wird dabei ELSTER beziehungsweise die Steuerverwaltung...
Veräußerung unentgeltlich erworbener GmbH-Anteile
Zwar kann auch die Veräußerung unentgeltlich erworbener GmbH-Anteile, die sich im Privatvermögen befinden, zu Einkünften aus Gewerbebetrieb führen....
Bekanntgabe eines Bescheids trotz Widerrufs der Vollmacht
Die Bekanntgabe eines Bescheids bzw. einer Einspruchsentscheidung durch das Finanzamt an einen Bevollmächtigten ist wirksam, wenn der...
Kontakt
Kanzlei Dr. Holger Sachs
Marlener Straße 4
77656 Offenburg