Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Neues aus der Welt des Steuerrechts
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Februar 2024)
Das Bundesfinanzministerium hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Februar 2024 bekannt gegeben. Die monatlich fortgeschriebene...
Keine Steuerfreiheit eines Spekulationsgewinns bei Nutzungsüberlassung an Mutter
Ein steuerpflichtiger Spekulationsgewinn aus dem Verkauf einer Immobilie entfällt nicht deshalb, weil die Immobilie der Mutter oder Schwiegermutter...
Kein Spekulationsgewinn bei entgeltlichem Verzicht auf ein Nießbrauchsrecht
Verzichtet ein Steuerpflichtiger innerhalb der Spekulationsfrist gegen Entschädigung auf einen Nießbrauch, den er an einem Grundstück hat, führt...
Umsatzsteuer bei Kuchenverkauf an Schulen
Die Finanzverwaltungen mehrerer Bundesländer haben sich zur umsatzsteuerlichen Behandlung des Kuchenverkaufs an Schulen und Kindertagesstätten...
Bundesverfassungsgericht weist Verfassungsbeschwerden gegen Rentenbesteuerung zurück
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat zwei Verfassungsbeschwerden gegen die Rentenbesteuerung in den Jahren 2008 und 2009 nicht angenommen, da...
Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen
Der Bundesfinanzhof (BFH) sieht in zwei weiteren Entscheidungen die Höhe der Säumniszuschläge von 12 % jährlich (= 1 % monatlich) als...
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Aufwendungen für einen Zins-Swap
Aufwendungen für einen Zins-Swap sind gewerbesteuerlich grds. nicht dem Gewinn hinzuzurechnen, da die Aufwendungen nicht für eine Kapitalüberlassung...
Heisenberg-Stipendium ist steuerfrei
Das sog. Heisenberg-Studium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist steuerfrei, wenn das Stipendium den für die Bestreitung des...
Zu Unrecht ausgewiesene Umsatzsteuer muss nicht stets an das Finanzamt abgeführt werden
Weist ein Unternehmer zu Unrecht Umsatzsteuer aus, muss er diese nicht an das Finanzamt abführen, wenn er in gutem Glauben war, dass seine Leistung...
Kontakt
Kanzlei Dr. Holger Sachs
Marlener Straße 4
77656 Offenburg