Steuerbüro Sachs
  • Startseite
  • Leistungen
  • Kanzlei
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
Seite wählen
Kostendeckelung bei geleastem Kfz mit Leasingsonderzahlung

Kostendeckelung bei geleastem Kfz mit Leasingsonderzahlung

von | Sep. 14, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Eine Deckelung des sich nach der sog. 1 %-Methode ergebenden Entnahmewerts für die private Kfz-Nutzung auf die tatsächlichen Kfz-Kosten setzt bei einer Leasing-Sonderzahlung im Rahmen einer Einnahmen-Überschussrechnung voraus, dass bei den tatsächlichen Kfz-Kosten...
Nachteilige Änderung eines Körperschaftsteuerbescheids nach
	 Einspruchserfolg beim Umsatzsteuerbescheid

Nachteilige Änderung eines Körperschaftsteuerbescheids nach Einspruchserfolg beim Umsatzsteuerbescheid

von | Sep. 9, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Bitte lizenzieren Sie die NWB Webnews, um diese News auf Ihre Website einzubinden.Hat das Finanzamt eine Leistung des bilanzierenden Unternehmers zu Unrecht als umsatzsteuerpflichtig angesehen, zugleich aber eine entsprechende Umsatzsteuerverbindlichkeit...
Kostendeckelung bei geleastem Kfz mit Leasingsonderzahlung

Umsatzsteuer bei unentgeltlicher Wärmeabgabe aus dem Betrieb eines Blockheizkraftwerks

von | Sep. 6, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Unternehmer

Wird beim Betrieb eines Blockheizkraftwerks ein Teil der produzierten Wärme unentgeltlich abgegeben, muss auf diese unentgeltliche Wertabgabe Umsatzsteuer abgeführt werden. Hierfür sind die Selbstkosten anzusetzen, wenn es mangels Anschlusses an das Fernwärmenetz...
Nachteilige Änderung eines Körperschaftsteuerbescheids nach
	 Einspruchserfolg beim Umsatzsteuerbescheid

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: August 2022)

von | Sep. 2, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat August 2022 bekannt gegeben. Dies ist eine unlizenzierte Version der NWB WebNews und nur zu Testzwecken geeignet.Die monatlich fortgeschriebene Übersicht 2022 können Sie auf der...
Nachteilige Änderung eines Körperschaftsteuerbescheids nach
	 Einspruchserfolg beim Umsatzsteuerbescheid

Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz für Freizeitpark

von | Aug. 31, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Die Umsätze eines Freizeitparks unterliegen dem regulären Umsatzsteuersatz von 19 % und nicht dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 % für Schausteller, die von Jahrmarkt zu Jahrmarkt ziehen. Hintergrund: Für Schausteller gilt nach dem Gesetz ein ermäßigter...
Kostendeckelung bei geleastem Kfz mit Leasingsonderzahlung

Gewinnzuschlag von 6 % bei der Rücklage für Veräußerungsgewinne verfassungsgemäß

von | Aug. 29, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Die Einbindung der Test-Version der NWB-WebNews hat geklappt, Sie müssen jetzt nur noch eine Lizenz erwerben.Das Finanzgericht Nürnberg (FG) hält den gesetzlichen Zuschlag von 6 % pro Jahr bei Auflösung der Rücklage, die für bestimmte Veräußerungsgewinne gebildet...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Zahlung einer Steuerschuld durch einen Dritten und Anfechtung
  • Umsatzsteuer: Aufteilung des Entgelts eines Hamburger-Sparmenüs
  • Auskunftsanspruch nach Datenschutzgrundsätzen
  • Umsatzsteuerfreiheit für Reitunterricht
  • Unentgeltlicher Erwerb eigener Anteile einer GmbH durch GmbH-Gesellschafter

Neueste Kommentare

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    © 2021 Kanzlei Dr. Holger Sachs
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}