Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Neues aus der Welt des Steuerrechts
Neuregelungen ab Januar 2023
Die Bundesregierung informiert über gesetzliche Neuregelungen, die ab Januar 2023 gelten. Neben einer Erhöhung des Wohn- und des Kindergelds treten...
Änderungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen
Das Finanzministerium Baden-Württemberg informiert über Änderungen, die sich für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen ergeben.Hintergrund: Das Ende...
Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur umsatzsteuerlichen Organschaft I
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zwei Grundsatzentscheidungen zur umsatzsteuerlichen Organschaft gefällt. In der ersten Entscheidung bestätigt...
Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2022 zu
Der Bundesrat hat am 16.12.2022 dem Jahressteuergesetz 2022 zugestimmt.Das Jahressteuergesetz 2022 vereint zahlreiche Einzeländerungen im...
Umsatzsteuerfreiheit von Supervisionsleistungen
Supervisionsleistungen eines Unternehmers sind nach europäischem Recht umsatzsteuerfrei, wenn die Supervision der Ausbildung, Fortbildung oder...
Spekulationsgewinn bei Verkauf eines vermieteten Mobilheims innerhalb von zehn Jahren
Der Verkauf eines vermieteten Mobilheims innerhalb von zehn Jahren mit Gewinn führt zu steuerpflichtigen sonstigen Einkünften. Zwar ist das...
Aussetzung der Vollziehung von Säumniszuschlägen wegen Verfassungswidrigkeit?
Zur Frage der Aussetzung der Vollziehung von Säumniszuschlägen liegt eine weitere Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vor: Der VIII. Senat des...
Abschreibung eines Kiesvorkommens
Eine KG kann auf ein Kiesvorkommen, das sie von ihrem Kommanditisten erworben hat, nur dann eine Absetzung auf Substanzverringerung (AfS) vornehmen,...
Ist die Höhe der Säumniszuschläge doch verfassungsgemäß?
Ein Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge, die 1 % pro Monat bzw....
Kontakt
Kanzlei Dr. Holger Sachs
Marlener Straße 4
77656 Offenburg