Steuerbüro Sachs
  • Startseite
  • Leistungen
  • Kanzlei
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
Seite wählen
Änderung eines Steuerbescheids wegen widerstreitender
	 Steuerfestsetzung

Änderung eines Steuerbescheids wegen widerstreitender Steuerfestsetzung

von | Okt. 5, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Hat ein Einspruch des Steuerpflichtigen Erfolg, weil das Finanzamt einen Sachverhalt fehlerhaft beurteilt hat, kann das Finanzamt die steuerlich zutreffenden Folgen in einem anderen Bescheid, z.B. für ein anderes Jahr, ziehen und die Steuerfestsetzung zum Nachteil des...
Umsatzsteuersenkung auf Gas und Fernwärme sowie steuerfreie
	 Inflationsausgleichsprämie beschlossen

Umsatzsteuersenkung auf Gas und Fernwärme sowie steuerfreie Inflationsausgleichsprämie beschlossen

von | Sep. 30, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Gesetzgebung

Der Bundestag hat am 30.9.2022 eine Umsatzsteuersenkung auf Gas und Fernwärme sowie eine (lohn-)steuerfreie Inflationsausgleichsprämie beschlossen.Das „Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz“ sieht vor,...
Umsatzsteuersenkung auf Gas und Fernwärme sowie steuerfreie
	 Inflationsausgleichsprämie beschlossen

Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos

von | Sep. 30, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen setzt eine Zahlung auf das Bankkonto des Handwerkers voraus. Es genügt nicht, wenn die Handwerkerleistung von einer Gesellschaft erbracht worden ist, an der der Steuerpflichtige beteiligt ist, und das...
Änderung eines Steuerbescheids wegen widerstreitender
	 Steuerfestsetzung

Gesetzgeber plant steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung

von | Sep. 26, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Gesetzgebung

Der Gesetzgeber plant steuerliche Entlastungen beim Steuertarif sowie beim Kindergeld als Entlastung für die zurzeit hohe Inflation. Mit dem sog. Inflationsausgleichsgesetz soll u.a. die sog. kalte Progression, die bei inflationsbedingt steigenden Einkommen eintritt,...
Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie soll verlängert
	 werden

Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie soll verlängert werden

von | Sep. 23, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler, Steuern: Gesetzgebung, Steuern: Unternehmer

Der Bundestag hat am 22.9.2022 eine Verlängerung der Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen bis Ende 2023 beschlossen. Der Bundesrat muss dem Vorhaben noch zustimmen.Dies ist eine unlizenzierte Version der NWB...
Umsatzsteuersenkung auf Gas und Fernwärme sowie steuerfreie
	 Inflationsausgleichsprämie beschlossen

Vorsicht Falle – Betrugs-SMS „Steuer-Guthaben“ im Namen des BMF

von | Sep. 21, 2022 | Steuern, Steuern: Alle Steuerzahler

Derzeit versenden Betrüger SMS im Namen des Bundesfinanzministeriums (BMF). In den Nachrichten wird vorgegeben, den Empfänger erwarte ein Erstattungsbetrag. Hierauf macht das Thüringer Finanzministerium aufmerksam.Hierzu führt das Thüringer Finanzministerium weiter...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Gewinnzuschlag bei Auflösung einer Rücklage für Veräußerungsgewinn
  • Gewerbesteuerfreiheit für Pkw-Verkäufe einer Pflegeeinrichtung
  • Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Juli 2025
  • Schädliche Verwendung eines Altersvorsorgevertrags
  • Umsatzsteuerbarkeit der Corona-Schutzmaskenpauschale

Neueste Kommentare

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    © 2021 Kanzlei Dr. Holger Sachs
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}