Steuerbüro Sachs
  • Startseite
  • Leistungen
  • Kanzlei
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
Seite wählen
Beginn der Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen
	 Grundstückshändlers

Beginn der Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers

von | Dez. 5, 2022 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Die Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers beginnt frühestens mit dem Abschluss eines wirksamen Kaufvertrags über die erste Immobilie. Denn erst dann kann er seine Leistung, d.h. Grundstücke, am Markt anbieten. Die vor dem Kauf liegende Tätigkeit...
Keine anschaffungsnahen Aufwendungen nach Entnahme einer
	 Immobilie

Keine anschaffungsnahen Aufwendungen nach Entnahme einer Immobilie

von | Dez. 2, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Die Entnahme einer Immobilie ist keine Anschaffung und kann daher keine sog. anschaffungsnahen Aufwendungen auslösen. Sanierungsaufwendungen, die nach der Entnahme getätigt werden, um die Immobilie zu vermieten, sind also nicht unter dem Gesichtspunkt...
Keine anschaffungsnahen Aufwendungen nach Entnahme einer
	 Immobilie

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: November 2022)

von | Dez. 1, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat November 2022 bekannt gegeben. Die monatlich fortgeschriebene Übersicht 2022 können Sie auf der Homepage des BMF abrufen.Quelle: BMF, Schreiben vom 1.12.2022 – III C 3 – S...
Keine anschaffungsnahen Aufwendungen nach Entnahme einer
	 Immobilie

Finanzverwaltung erleichtert Anpassung von Gewerbesteuervorauszahlungen

von | Nov. 28, 2022 | Steuern, Steuern: Unternehmer

Die Finanzbehörden der Bundesländer erleichtern die Anpassung von Gewerbesteuervorauszahlungen aufgrund der wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland verhängten Sanktionen. So sollen die Finanzämter an Anträge auf Herabsetzung des...
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit bei Schenkung mehrerer
	 Beteiligungen

Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit bei Schenkung mehrerer Beteiligungen

von | Nov. 24, 2022 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Wurden mehrere Betriebe bzw. wirtschaftliche Einheiten bis zum 30.6.2016 verschenkt, konnte für jede wirtschaftliche Einheit eine Erklärung zur sog. Vollverschonung, d.h. zur vollständigen Steuerbefreiung, gesondert abgegeben werden. Soweit die zehnprozentige...
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit bei Schenkung mehrerer
	 Beteiligungen

Abschreibung bei Erwerb eines Anteils an vermögensverwaltender Personengesellschaft

von | Nov. 23, 2022 | Steuern, Steuern: Gesellschafter/Geschäftsführer, Steuern: Unternehmer

Erwirbt ein Steuerpflichtiger einen Anteil an einer vermietenden (vermögensverwaltenden) Personengesellschaft, hängt seine Abschreibung von seinen Anschaffungskosten und von der Restnutzungsdauer der einzelnen Wirtschaftsgüter im Zeitpunkt seines Erwerbs ab. Soweit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Umsatzsteuerbarkeit der Corona-Schutzmaskenpauschale
  • Ausgleichszahlungen für Zinsswap als Betriebsausgaben
  • Aktivierung des Provisionsanspruchs eines Versicherungsvertreters
  • Zahlung einer Steuerschuld durch einen Dritten und Anfechtung
  • Umsatzsteuer: Aufteilung des Entgelts eines Hamburger-Sparmenüs

Neueste Kommentare

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    © 2021 Kanzlei Dr. Holger Sachs
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}