Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Neues aus der Welt des Steuerrechts
Übergang von der Einnahmen-Überschussrechnung zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstwirte
Zwar kann ein Forst- und Landwirt von der Einnahmen-Überschussrechnung zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen wechseln. Hierbei ist jedoch...
Ankauf und Überlassung eines Handys durch Arbeitgeber steuerfrei
Ein Arbeitgeber kann seinem Arbeitnehmer ein Mobiltelefon zur Nutzung steuerfrei überlassen, welches er zuvor verbilligt vom Arbeitnehmer gekauft...
Behindertengerechter Umbau eines Gartens ist keine außergewöhnliche Belastung
Die Kosten für den behindertengerechten Umbau eines Gartens sind nicht als außergewöhnliche Belastungen absetzbar. Für die entstandenen Lohnkosten...
Keine Fahrtenbuchmethode für Dienstwagennutzung bei geschätzten Benzinkosten
Die Anwendung der Fahrtenbuchmethode bei Nutzung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung ist nicht zulässig, wenn die tatsächlichen Kfz-Kosten...
Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil einer Vermietungs-Personengesellschaft
Ein Quotennießbrauch, der an einem Anteil an einer Vermietungs-Personengesellschaft bestellt wird, führt nur dann zu einer anteiligen Zurechnung der...
Spekulationsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig
Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und...
Umsatzsteuer eines Vereins für Verkehrserziehung
Die Umsätze eines gemeinnützigen Vereins für Verkehrserziehung aus einem Fahrsicherheitstraining sind umsatzsteuerfrei, wenn das...
Kapitaleinnahmen bei Erfüllung einer Forderung durch Aufrechnung
Eine Forderung, die unter dem Nennwert erworben worden ist, kann auch dadurch erfüllt werden, dass der Schuldner mit einer gleich hohen Forderung,...
Umsatzsteuer bei Verkauf von digitalen Guthabenkarten
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) muss über die Umsatzbesteuerung des Verkaufs digitaler Guthabenkarten entscheiden. Insbesondere soll das Gericht...
Kontakt
Kanzlei Dr. Holger Sachs
Marlener Straße 4
77656 Offenburg



